EQUIPMENT

  • Runde Servierringe, Backpapier

ZUTATEN

Biskuit

  • 2 Eier
  • 2 EL Wasser
  • 63 g Dinkelmehl Typ 630
  • 4 g Weinsteinpulver
  • 10 g Vanillezucker
  • 50 g Rohrohrzucker

Schokoladeneis

  • 100 g gezuckerte Kondensmilch
  • 120 g Sahne
  • 1 EL Kakao
  • 25 g Schokolade
  • 1 EL Kakaobohnensplitter

Whipped Coffee Eis

  • 2 EL Instantkaffeepulver
  • 2 EL heißes Wasser
  • 2 EL Vanillezucker
  • 120 g Sahne
  • 100 g gezuckerte Kondensmilch

Himbeereis

  • 100 g gezuckerte Kondensmilch
  • 50 g Himbeerpüree
  • 120 g Sahne

Außerdem

  • Kakaopulver
  • Mokkabohnen

ANLEITUNGEN

Biskuit

  • Eier mit Zucker und Vanillezucker sehr schaumig schlagen. Das Wasser hinzufügen. Mehl und Weinsteinpulver mischen und über die Eimischung sieben. Vorsichtig unterheben. Ca. 1,5 cm dick auf ein Blech mit Backpapier streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 160°C ca. 20 Minuten backen.
  • Abkühlen lassen, das Backpapier abziehen. Mit den Servierringen Kreise ausstechen.

Schokoeis

  • Schokolade im Wasserbad schmelzen. Sahne steif schlagen. Kondensmilch mit Schokolade und Kakaopulver mischen. Und unter die steife Sahne heben. Kakaobohnensplitter nach Belieben dazu geben.

Whipped Coffee Eis

  • Instant Coffee Pulver, heißes Wasser und Zucker dick schaumig aufschlagen. Sahne steif schlagen. Kondensmilch mit dem whipped coffee mischen und unter die Sahne heben.

Himbeereis

  • Himbeerpüree mit Kondensmilch mischen. Sahne steif schlagen. Die Fruchtmischung unter die Sahne heben.

Zusammensetzen

  • Die Servierringe mit Backpapier auskleiden und auf die ausgestochenen Kreise setzen.
  • 2 EL Schokoeis in die Hälfte der Ringe geben und ca. 30 min in den Gefrierschrank stellen. Wieder herausnehmen und 2 EL des Kaffeeeises darauf geben. Mindestens 6 Stunden gefrieren lassen.
  • Die Himbeercreme in die übrigen Ringe füllen. Wer mag kann noch Himbeerpüree darüber geben. Mindestens 6 Stunden gefrieren lassen.
  • Vor dem Servieren das Backpapier lösen und mit gefrorenen Himbeeren, Kakaopulver und Mokkabohnen verzieren.