Zutaten

TEIG
2Eier
65 gRohrohrzucker
1Päckchen Vanillezucker (8g)
12 gStärke
12 gKakao
105 gDinkelmehl Typ 630
1 TLWeinsteinpulver
1Prise Salz
125 mlSahne
PANNA COTTA
3Becher Sahne (à 200 g)
100 mlMilch
2Päckchen Vanillezucker (16 g)
50 gfeiner Zucker
1Prise Salz
1Vanillestange (oder 1 TL gemahlene Vanille)
1Beutel Agar Agar (15 g)
1 TLSpeisestärke
BEERENSPIEGEL
450 ggemischte Beeren
1Päckchen Vanillezucker (8 g)
2 TLAgar Agar
AUSSERDE
Frische Beeren

 

Utensilien

  • Springform

Zubereitung

Teig

  1. Eier mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren.
  2. Sahne dazu gießen.
  3. Mehl, Stärke, Kakaopulver und Weinsteinpulver mischen, durchsieben und kurz unter den Teig rühren.
  4. Springform mit 20 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen, Teig in die Form füllen.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen. Stäbchentest machen.
  6. Kuchen aus der Form lösen und auskühlen lassen.

Panna Cotta

  1. Vanilleschote längs halbieren und mit einem Teelöffel das Mark herauskratzen. Schote zusammen mit dem Mark, Sahne, 50 ml Milch, Zucker, Vanillezucker und Salz in einen kleinen Topf geben.
  2. Alles zusammen einmal kurz aufkochen. Topf vom Herd nehmen und mit geschlossenem Deckel ca. ½ Stunde ziehen lassen.
  3. Nun nimmst du die Vanilleschote wieder aus dem Topf.
  4. Agar Agar und Stärke mit den übrigen 50 ml Milch gut verrühren und mit einem Schneebesen in die Vanillesahne rühren.
  5. Topf zurück auf den Herd stellen und unter Rühren mindestens 2 Minuten kochen lassen.
  6. Topf vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen, bis die Masse anfängt etwas fester zu werden. Dabei immer mal wieder umrühren. TIPP: Das Abkühlen geht im kalten Wasserbad schneller.
  7. Tortenring um den Kuchenboden legen und die abgekühlte Panna Cotta Masse auf dem Tortenboden verteilen. Mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Beerenspiegel

  1. Die Beeren fein pürieren und durch ein Sieb streichen. Wenn du gefrorene Beeren verwendest, vorher auftauen und gut abtropfen lassen.
  2. Beerenmasse mit Vanillezucker und Agar Agar mischen und 2 Minuten unter Rühren kochen lassen.
  3. Etwas abkühlen lassen und auf dem Kuchen verteilen. Nochmals ca. 1 Stunde kühlen, besser die Torte am Vortag zubereiten und über Nacht gut durchziehen lassen.
  4. Nun geht es ans Dekorieren. Ich habe viele verschiedene frische Beeren genommen und sie auf der einen Hälfte der Torte verteilt. Dazu passen frische Minz- oder Melissenblättchen.

Notizen

Den Tortenboden kann man ohne Probleme im Vorfeld zubereiten und bis zur Verwendung einfrieren.