WEIHNACHTSGUGELHUPF MIT IRISH CREAM LIQUEUR UND CHEESECAKEFÜLLUNG
Für den Weihnachtsgugelhupf mit Irish Cream Liqueur und Cheesecakefüllung benötigt ihr:
Für den Teig:
- 230 g weiche Butter
- 1 Prise Salz
- 175 g Zucker
- 5 Eier
- 250 g Mehl
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Muskat
- 1/2 Pck. Backpulver
- ca. 50 g Kakao
- 150 ml Irish Cream Liqueur
Für die Cheesecakefüllung:
- 300 g Frischkäse
- 40 g Zucker
- 1 Ei
- 10 g Speisestärke
Für die Glasur:
- 1 Eiweiß
- ca. 150 g Puderzucker
- 100 g Zuckerstangen
So wird´s gemacht:
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Backform fetten und mit Mehl ausstäuben. Butter, Salz und Zucker hell aufschlagen. Eier einzeln nach einander unterschlagen. Mehl, Gewürze, Backpulver und Kakao mischen und im Wechsel mit Kerrygold Irish Cream Liqueur unterheben.
Frischkäse, Zucker, Ei und Speisestärke glatt rühren. 1/3 des Teiges in die Backform (2 Liter) füllen und am Rand ein wenig hochdrücken. Cheesecakemasse einfüllen und mit restlichem Teig abdecken. Im Backofen ca. 50 Min. backen. Stäbchenprobe nicht vergessen. Ca. 10 Min. abkühlen lassen, dann aus der Form stürzen. Gugelhupf auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Für die Glasur Eiweiß steif schlagen. Puderzucker sieben und nach und nach unterschlagen – bis man eine zähflüssige Konsistenz hat. Zuckerstangen grob zerkleinern. Glasur über den abgekühlten Kuchen geben und mit Zuckerstangen dekorieren. Guten Appetit!