Zutaten

Für den Teig:

  • 300 g Erdbeeren
  • 150 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • Mark einer halben Vanilleschote
  • Abrieb einer Bio-Zitrone
  • 80 g griechischer Joghurt oder normalen
  • 300 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 70 ml Holunderblütensirup gekauft oder selbstgemacht

Für den Zuckerguss:

  • 100 g Puderzucker, gesiebt
  • 2-3 EL Zitronensaft
  • 1 Schuss Holunderblütensirup

Für die Deko:

  • 1 Handvoll Erdbeeren, am besten kleine
  • ½ Bio-Zitrone in Scheiben oder Viertel geschnitten
  • Holunderblüten nach Belieben

Außerdem:

  • 1 Kastenform (25 x 10 cm)
  • Backpapier oder Butter für die Form

Anleitungen

  • Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Kastenform mit Backpapier auslegen. Nur die lange Seite von der Seite bis zu anderen Seite, so kann man dann nachher den Kuchen einfach herausheben.
  • Erdbeeren waschen, putzen und würfeln. Nicht zu klein.
  • Butter, Zucker und Salz hell aufschlagen.
  • Eier einzeln nacheinander für mind. 0,5 Minuten unterschlagen.
  • Mark der halben Vanilleschote und Zitronenabrieb unterrühren.
  • Joghurt unterheben.
  • Mehl und Backpulver mischen und zusammen mit Holunderblütensirup unter den Rest rühren.
  • Erdbeerstücke vorsichtig unterheben.
  • Teig in die Backform füllen und im vorgeheizten Backofen etwa 55-60 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen. Nach etwa 40 Minuten mit Backpapier abdecken.
  • Aus dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Dann aus der Form heben und komplett auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  • Für den Zuckerguss aus Puderzucker aus Zitronensaft und Holunderblütensirup einen zähflüssigen Guss herstellen. Die Flüssigeit nach und nach unterrühren. Bei zuviel Flüssigkeit kann der Guss zu flüssig werden. Dann muss noch mehr Puderzucker untergerührt werden.
  • Den Zuckerguss auf den abgekühlten Kuchen geben und verteilen. Mit Erdbeeren, Zitronen und Holunderblüten dekorieren und sofort servieren. Die Holunderblüten immer erst kurz vor dem Servieren auf den Kuchen setzen. Sie werden superschnell welk.

Notizen

Den  Puderzucker kann man auch komplett mit Holunderblütensirup oder nur mit Zitronensaft anrühren.