ZUTATEN:

  • Kuchenboden
  • 1½ Tassen Mehl
  • 2 El Zucker
  • ½ Tl Salz
  • ½ Tasse Margarine
  • 4 El kaltes Wasser
  • 2 Tl Apfelessig
  • Kürbisfüllung
  • 3 Tassen Kürbispüree
  • ½ Tasse Ahornsirup
  • ½ Tasse pflanzliche Milch
  • 4 Tl neutrales Öl
  • 1 Tl Zimt
  • 1 Tl Ingwerpulver
  • ¼ Muskat
  • Prise Nelken
  • ½ Tl Salz
  • 2 El Speisestärke
  • 1 Tl Agar-Agar Pulver

ZUBEREITUNG:

  1. Für den Kuchenboden: Mehl, Salz und Zucker miteinander vermischen. Die Margarine etwas erwärmen lassen und mit der Mehlmasse verrühren, sodass sich ein bröseliger Teig bildet.
  2. Den Essig mit dem kalten Wasser vermischen und nach und nach zur Mehlmasse hinzugeben. Der Teig sollte sich anschließend gut formen und vom Schüsselrand lösen lassen. In Frischhaltefolie einschlagen und für eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Anschließend den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche oder auf einem Backpapier ausrollen. Die Teigmenge eignet sich für eine Tarte- / Quicheform mit einem Durchmesser von 23-24 cm. Den Teig ca. mit einem Durchmesser von 30 cm ausrollen, sodass ihr auf beiden Seiten noch einige Zentimeter Rand habt.
  4. Für die Füllung: Den Kürbis von den Kernen und Schale befreien und in Stücke zuschneiden. Wenn ihr einen Hochleistungsmixer oder einen guten Food Processor besitzt, könnte ihr den Kürbis roh pürieren. Ansonsten den Kürbis für 15-20 Minuten im Ofen rösten und anschließend pürieren.
  5. Alle anderen Zutaten zum Kürbispüree hinzugeben und noch mal fein pürieren, bis sich eine homogene Masse gebildet hat. Gleichmäßig auf dem Kuchenboden verteilen und bei 180°C im vorgeheizten Backofen für 60-65 Minuten ausbacken. Der Kuchen sollte in der Mitte nicht mehr flüssig sein aber noch eine gute Feuchte haben. Der Teigrand sollte nach der Backzeit eine leichte Braunfärbung vollzogen haben.
  6. Kuchen für mindestens eine Stunde gut auskühlen lassen und dann servieren.