Zutaten:

Für den Mürbeteig:

  • 200 g Mehl
  • 50 g gemahlene Mandeln bei HIT ggf. durch Mehl ersetzen
  • 75 g Zucker
  • 1 Ei
  • 100 g Butter

Für die Füllung:

  • 500 g Aprikosen
  • 2 EL brauner Zucker
  • 30 g Mandelblättchen bei HIT ggf. weglassen

So geht’s:

  1. Für den Mürbeteig alle Zutaten in einer Schüssel geben und mit den Hand zu einem glatten Teig kneten.
  2. In Frischhaltefolie wickeln und etwas eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Aprikosen häuten. Dafür die Aprikosen kreuzweise einschneiden und mit heißem Wasser überbrühen. Kurz ziehen lassen und abschrecken. Die Aprikosen abziehen und entsteinen. Zuletzt in schmale Spalten schneiden.
  4. Nach der Ruhezeit den Mürbeteig aus dem Kühlschrank holen. Die Aprikosenspalten kreisförmig auf dem Mürbeteig platzieren. Etwa drei bis vier Zentimeter Rand lassen.
  5. Ein Backblech-großes Stück Backpapier auf der Arbeitsplatte ausbreiten. Den Mürbeteig darauf rund ausrollen. 
  6. Mehrmals mit einer Gabel einstechen und mit einem Esslöffel braunem Zucker bestreuen. 
  7. Die Aprikosenspalten kreisförmig auf dem Mürbeteig platzieren. Etwa drei bis vier Zentimeter Rand lassen.
  8. Den Rand zuletzt mit Hilfe des Backpapiers über die Aprikosenspalten legen und leicht andrücken.
  9. Einen weiteren Esslöffel braunen Zucker über die Aprikosen geben und mit den Mandelblättchen bestreuen.
  10. Die Aprikosen-Galette bei 175 Grad für gut 30 bis 40 Minuten im vorgeheizten Backofen backen!

Anmerkungen bei Histamin-Intoleranz:

In meiner Variante habe ich Mandeln verwendet. Diese werden nicht von allen Menschen mit Histamin-Intoleranz vertragen, daher könnt ihr sie auch weggelassen. Im Mürbeteig müsst ihr dann die gemahlenen Mandeln durch die entsprechende Menge Mehl ersetzen. Die Mandelblättchen könnt ihr einfach weglassen.