RINDSROULADEN MIT APFELROTKRAUT
Vorbereitung Rouladen:
2 Zwiebeln würfeln (eine zum Füllen, die zweite für die Sauce)
1 Möhre in Streifen schneiden
2 Essiggurken halbieren
4 Rindsrouladen ausbreiten, mit Senf bestreichen (meine Sorte: Bautzner mittelscharf) und mit Salz und Pfeffer würzen.
Mit jeweils 2 Scheiben gerauchten Bauch (oder in Würfel geschnittenen Bauchspeck) belegen
Die
Rouladen mit den Streifen der Möhre, jeweils 1 Stück Essiggurke und je
einen EL Zwiebelwürfel belegen, aufrollen und mit jeweils 2 Rouladennadeln
fixieren.
Vorbereitung Rotkraut:
1 kleinen Kopf Rotkraut hobeln oder in sehr feine Streifen schneiden
Rotkraut:
1 kleine Zwiebel
in den Mixtopf geben und 3 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern
30 g Butter
dazu geben und 3 1/2 Minuten/Varoma/Stufe 1 andämpfen.
1/2 Apfel in Stücken, 100 g, entkernt (ich hatte eine Sorte vom Freisinger Land)
dazu geben und 2 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern.
2 TL Zucker
50 g Orangensaft
etwas Zitronensaft
200 g Rotwein
1/2 TL Salz
500 g Rotkraut
2 Nelken
dazu geben und 50 Minuten/100 Grad/Linkslauf Stufe 1 dünsten.
Mit einer Prise Zimt, evtl. etwas Salz und einem TL Preiselbeermarmelade abschmecken.
Rouladen im Schnellkochtopf:
2 EL Butterschmalz erhitzen, die Rouladen bei großer Hitze von allen Seiten scharf anbraten und aus dem Topf heben.
Die Zwiebelwürfel im verbliebenen Fett anrösten, etwas Mehl daüber stäuben und braun rösten.
ca. 1 EL Tomatenmark
dazu geben, kurz mitrösten und
1/2 l Kalbsfond
1 großes Glas Rotwein
1 geh. TL Senf
1 Lorbeerblatt
5 Pfefferkörner
angebratene Rouladen
dazu geben, Topf verschließen und 15 Minuten auf dem zweiten Ring weich kochen.
Ohne Schnellkochtopf 1 1/2 bis 2 Stunden zugedeckt bei 180 Grad im Backofen oder auf dem Herd.
Rouladen und Rotkraut nach Wunsch zu Salzkartoffeln, Knödel oder Spätzle servieren.